Suchfunktion

5-jähriges Jubiläum der Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Bernburg

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Bernburg feierte am Dienstag ihr 5-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum wurden die verschiedenen Netzwerk- und Kooperationspartner*innen und Unterstützer*innen eingeladen, um sich für die tolle Zusammenarbeit zu bedanken. Neben vielen weiteren Gästen nahmen auch Frau Dr. Ristow, Oberbürgermeisterin der Stadt Bernburg, Herr Koller als stellvertretender Oberbürgermeister und Frau Tell von der Stadt Bernburg aus dem Amt für Kinder- und Jugendförderung an diesem 5-jährigen Jubiläum der Erziehungs- und Familienberatungsstelle teil.

Unterstützung bei familiären und individuellen Herausforderungen

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle ist eine wichtige Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Fachkräfte. Bei Bedarf erhalten sie Unterstützung bei familiären und individuellen Problemen und können auch in schwierigen Situationen Hilfe für die Bewältigung erhalten. Außerdem finden Menschen in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Lebensberatung bei aktuellen Krisen, Kriseninterventionen sowie Paarberatungen. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern sowie Informations- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Eltern und Fachkräfte.

Mehr als 10.000 Beratungskontakte in 5 Jahren

Der Aufbau der Erziehungs- und Familienberatungsstelle vor fünf Jahren war eine Aufgabe, die das Team hervorragend gemeistert hat. Auch während der Corona-Pandemie fanden die Mitarbeiter*innen immer Wege, den ratsuchenden Menschen Hilfe zu ermöglichen – sei es per Telefon, Videosprechstunde oder bei einem Spaziergang. Im Februar 2022 fand schließlich der 10.000 Beratungskontakt statt, was deutlich zeigt, wie gut die verschiedenen Angebote von den Menschen in Bernburg und Umgebung angenommen werden. Viele Ratsuchende nehmen nach einiger Zeit erneut Kontakt zur Erziehungs- und Familienberatungsstelle auf und nutzen die weiteren, vielfältigen Angebote.

Großer Dank an alle Unterstützer*innen und Ratsuchenden

Anke Bösener, Dipl. Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin (DGsF), bedankte sich herzlich bei allen Netzwerk- und Kooperationspartner*innen und bei ihren Kolleg*innen für die tolle Zusammenarbeit. Ein großer Dank ging außerdem an alle Ratsuchenden, die der Erziehungs- und Familienberatungsstelle ihr Vertrauen entgegenbringen und so wertvolle Zusammenarbeiten mit verschiedenen Arbeitsweisen, Methoden und Verfahren ermöglichen. Wir bedanken uns für die Unterstützung und freuen uns auf die kommenden Jahre.

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bereichen

Yellow Playful Happy Children’s Day Announcement Instagram Post (1200 × 588 px)

Allen Kindern dieser Erde wünschen wir einen wunderbaren Kindertag

MD3

Stiftungsfachschüler*innen zu Gast im Stiftungsgymnasium 

Friedensengel2023_Preisträger

Sachsen-Anhalts Friedensengel 2023 wurden mit insgesamt 15.000 Euro ausgezeichnet

Fachschule

www.stiftungsfachschule.de: Macht bei uns eine berufsbegleitende Ausbildung in Teilzeit