Psychosoziales Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt

Das PSZ wird gefördert durch:

Das Psychosoziale Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt (PSZ) bietet psychologische Beratung, Therapie, psychosoziale Gruppen sowie begleitende Sozialberatung an.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die klinisch-psychologische Praxis mit Flüchtlingen, die Verfolgung, Gewalt und Folter überlebt haben. Dabei berücksichtigen wir die kulturellen Hintergründe und sprachlichen Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten. Auch Kinder, Jugendliche und Familien sind bei uns willkommen.
Unsere Angebote sind für unsere Klientinnen und Klienten kostenlos und können unabhängig vom Aufenthaltsstatus in Anspruch genommen werden. Bei Bedarf kann kostenlos ein(e) Dolmetscher(in) hinzugezogen werden. Wir unterliegen der Schweigepflicht, alle Gespräche werden streng vertraulich behandelt.
Angebote der psychologischen Beratung und Therapie:
- psychologische Beratung und Begleitung
- Stabilisierung, Ressourcen-Arbeit
- Körpertherapie, Entspannung
- Traumatherapie, Trauerarbeit
- Psychosoziale Gruppen
- Psychologische Diagnostik, Stellungnahmen
Angebote der Sozialberatung (für PSZ-KlientInnen und deren Angehörige)
- Fragen zum Asylverfahren, Aufenthalt und zu Sozialleistungen
- Antragstellung, Erklärung von Bescheiden, Kontakte zu Behörden
- Vermittlung zu Ärzten und Rechtsanwälten
- Angelegenheiten des Alltags (Wohnung, Schule, Arbeit u.a.)
Das PSZ hat zwei Standorte, jeweils einen in Halle (Saale) und in Magdeburg.
Wir sind Mitglied der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF e.V.
Eine ausführliche Vorstellung des Psychosoziale Zentrums für Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt finden Sie hier: www.psz-sachsen-anhalt.de
PSZ Halle (Saale)
Charlottenstr. 7
06108 Halle (Saale)
Tel.: 0345/ 47 06 79 00
Fax: 0345/ 47 06 79 25
E-Mail: kontakt(at)psz-sachsen-anhalt.de
Mo, Mi, Do, Fr: 9-12 und 13-16 Uhr
Di: 13-16 Uhr
PSZ Magdeburg
Sudenburger Wuhne 4
39112 Magdeburg
Tel.: 03471 37 40 7000
Fax: 03471 37 40 7030
E-Mail: kontakt(at)psz-sachsen-anhalt.de
Mo, Mi, Do, Fr: 9-12 und 13-15 Uhr
Di: 13-15 Uhr
Aufgrund der jetzigen Situation bieten wir keine Anmeldungen vor Ort an. Anmeldeunterlagen und eine kurze Erklärung dazu findet man hier:
https://www.psz-sachsen-anhalt.de/kontakt/anmeldung
gefördert durch: