Heilpädagogische Frühförderstelle in Magdeburg

Sie machen sich Sorgen, weil Ihr Kind in seiner Entwicklung Auffälligkeiten oder Besonderheiten zeigt und suchen Unterstützung? Dann können Sie sich an unsere Frühförderstelle wenden. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Ihr Kind in seiner Entwicklung unterstützen und fördern.
Die Frühförderstelle ist eine offene Anlauf- und Beratungsstelle für Familien mit entwicklungsverzögerten Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt.
Kontakt
Heilpädagogische Frühförderstelle
der Stiftung Evangelische Jugendhilfe
Kleine Schulstr. 24
39104 Magdeburg
0391 59802718
0391 59802719
0391 59802720
fruehfoerderstelle-md@stejh.de
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Haltestelle Listemannstr.
Straßenbahnlinien 2,4,6 Bus 73
Ihre Ansprechpartner*innen:
Evelyn Kühnel 01577 4197069
Heilpädagogin
Marte Meo Therapeutin
Leiterin
Haiko Wittkamp 01575 50661985
Heilpädagoge
Sprechzeit:
- täglich 11:30- 12:30 Uhr
- Termine außerhalb der Sprechzeit nach Absprache
Aufgaben der Frühförderstelle:
- Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern möglichst früh zu erkennen
- diese Kinder entsprechend zu fördern
- die Eltern dabei zu begleiten und zu beraten und weitere Hilfen zu vermitteln

Angebote
Mit spielerischen Angeboten versuchen wir das Lernen Ihres Kindes anzuregen und seine Fähigkeiten zu erweitern.
Wir bieten Hilfe
bei Entwicklungsverzögerungen in den Bereichen:
- Bewegung (Sitzen, Krabbeln, Laufen, Gleichgewicht, Koordination)
- Geschicklichkeit (Greifen, Hantieren, Malen, Feinmotorik, Kraftdosierung)
- Wahrnehmung (Sehen, Hören, Tasten, Körperwahrnehmung)
- Denken (Wissen, Logisches Denken, Merkfähigkeit, Fantasie)
- Sprache (Mundmotorik, Sprachverständnis, Sprechen, Wortschatz, Mimik)
- Sozialverhalten (Spielen, Aktivität, Selbstständigkeit, Selbstvertrauen, Kontaktverhalten)
- Lernverhalten (Konzentration, Ausdauer, Anstrengungsbereitschaft)

Weitere Angebote der Beratungsstelle sind:
- Elternberatung
- Früherkennung
- Entwicklungsdiagnostik
Die Frühförderung erfolgt
- in unseren speziell eingerichteten Räumen,
- in der Kindertagesstätte,
- oder zu Hause im vertrauten Umfeld
In der Regel in Form von wöchentlichen Einzelförderstunden nach individuell erarbeiteten Förderplänen.
Wir arbeiten zusammen mit:
- Kinder- und Fachärzten
- Sozialpädiatrischem Zentrum Magdeburg
- Kindertagesstätten
- Beratungsstellen
- Psychologen
- Logopäden
- Ergotherapeuten
- Physiotherapeuten

Kosten
Frühförderung muss bei dem zuständigen Sozialamt beantragt werden.
Auf Wunsch unterstützen wir Sie dabei.
Team

Evelyn Kühnel
Heilpädagogin
Marte Meo Therapeutin
Leiterin

Haiko Wittkamp
Heilpädagoge
Insoweit erfahrene Fachkraft Kinderschutz

Marion Rümschüssel
Heilpädagogin

Nico Iser
Heilpädagoge
Erlebnispädagoge
Fachkraft für Jungenpädagogik

Kristin Kühne
Heilpädagogin

Nina Zörner
Logopädin

Diana Körn
Heilpädagogin
Tanzpädagogin

Grit Stemmler
Heilpädagogin

Carolin Kühn
Heilpädagogin

Anne Herfurth
Ergotherapeutin
Isabell Huhn
Logopädin