Migrationsarbeit
Aufgrund der derzeitigen Situation (Corona-Virus) findet die Beratung an den verschiedenen Migrationsberatungsstellen des Trägers telefonisch und per E-Mail statt.

Migrationsberatungsstelle Halle (JMD, MBE, GBB)
Telefonsprechzeit: montags bis donnerstags 10:00-15:00 Uhr unter folgender Nummer: 0345/47045268
E-Mail:
antonia.kaemmerer@stejh.de
kabboura.oskan@sanktjohannis.org
johannes.banholzer@sanktjohannis.org
sarah.haarig@stejh.de
Migrationsberatungsstelle in Bernburg, Calbe, Schönebeck (JMD, GBB)
Telefonsprechzeit: montags bis donnerstags 10:00-15:00 Uhr unter folgender Nummer: +49 175 6479228
E-Mail:
juliane.stingl@sanktjohannis.org
tabea.schink@sanktjohannis.org
natalia.russo@sanktjohannis.org
norah.doehne@sanktjohannis.org
Migrationsberatungsstelle in Dessau-Roßlau (JMD, GBB)
Telefonsprechzeit: montags bis freitags: 09:00-12:00 Uhr unter folgender Nummer: 0340/6612713
E-Mail: jmd-dessau@stejh.de
“Kulturelle Vielfalt erweitert die Freiheitsspielräume jedes Einzelnen; sie ist eine der Wurzeln von Entwicklung, wobei diese nicht allein im Sinne des wirtschaftlichen Wachstums gefasst werden darf, sondern als Weg zu einer erfüllteren intellektuellen, emotionalen, moralischen und geistigen Existenz.” aus der Allgemeinen Erklärung der UNESCO zur Kulturellen Vielfalt
Wir sind in den Gebieten Dessau-Roßlau, Bernburg, Halle und Magdeburg mit vielfältigen Angeboten der Migrationsarbeit und der Interkulturellen Bildungsarbeit vertreten. Dabei gehört es zu unserem Selbstverständnis, dass einheimische und zugewanderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen arbeiten. Zentrale Ansprechpartnerin ist die Bereichsleiterin Sarah Baginski.
Sarah Baginski
Mobil: 0171/3141376
Mail: sarah.baginski@stejh.de
Zum Bereich gehören folgende Einrichtungen und Projekte:
- Kommunikationskurse in Dessau-Roßlau klick
- WinD Projekt klick
- Wilkommensbüro Schönebeck klick
- Projekt Live klick
- Gesondertederte Beratung und Betreuung klick
- Jugendmigrationsdienste klick
- Migrationsberatung für Erwachsene in Halle (Saale) Projekt klick
- Psychosoziales Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Sachsen-Anhalt klick
- Projekt “LOOP” in Halle (Saale) klick
- Projekt “LOOP” im Salzlandkreis klick
- Interkultureller Pfad durch Sachsen-Anhalt” (bis 2015) klick
- Projekt “Sprachlotsen – Wegweiser in der neuen Heimat” Projekt LIVE (bis 2015) klick