Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ im Salzlandkreis
In enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Landkreises Anhalt-Bitterfeld werden im Rahmen des Projektes „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ drei Kitas gefördert.
Dies ist ein bundesweit gefördertes Programm zum Einstieg für Kinder in das deutsche frühkindliche Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungssystem, welches vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird.
Besonders richtet sich das Programm an Familien mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung sowie an Familien mit Zugangsschwierigkeiten. Sie sollen durch gezielte Angebote und Projekte vorbereitet und unterstützt werden, ihre Kinder in Kindertagesstätten anzumelden und den regelmäßigen Besuch abzusichern. Sie sollen in ihren Sprach- und Erziehungskompetenzen gefördert werden, einen Überblick über das Bildungs-, Gesundheits- und regionale Unterstützungssystem sowie über Fördermöglichkeiten und Entwicklungsstände ihrer Kinder erhalten.
Auch die pädagogischen Fachkräfte in den Einrichtungen werden über das Programm bezüglich des Themas „Vielfalt- interkulturelle Kompetenzen“ geschult.
Wir bieten:
- Informationen zum Kita-System in Deutschland/im Landkreis Anhalt-Bitterfeld
- Vorbereitung auf eine künftige Kindertagesbetreuung
- Hilfen bei Fragen zur Bildung, Erziehung, Gesundheit und Betreuung im Kindesalter
- Kennenlernen von Beratungsangeboten und Möglichkeiten für Familien-Freizeit in der Region
- Kennenlernen und Austausch mit anderen Familien
Kindertagesstätte „Haus der Sonnenkinder“
Leiterin: Frau Heim
Friedensstr. 1
06369 Weißandt-Gölzau
Kindertagesstätte „Sonnenschein“
Leiterin: Frau Schatz
Ernst-Thälmann-Str. 35a
06388 Edderitz
Tel.: 034976/32370
Tel.: 034978/21345
Kindertagesstätte „„Pumuckl“
Leiterin: Frau Schütz
Hallesche Landstr. 15a
06388 Gröbzig
Telefon: 034976 22308
Email: kitagroebzig@stejh.de