Sprach-Kita
Kita Kleine Stifte
Schwerpunkt(e)

Kontakt
Öffnungszeiten
Sprechzeiten
Anmeldung
Wir beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie gerne beim Anmeldeprozess.
To register for the kindergarden program, please contact us directly. We will be happy to answer your questions and support you with the registration process.
Profil
Pädagogisches Konzept
Wir verstehen uns als Partner*innen, Begleiter*innen, Beobachter*innen und Vertrauenspersonen der Kinder.
Jedes Kind erhält ab der Eingewöhnungszeit eine feste Bezugserzieher*in, um eine vertrauensvolle Bindung aufzubauen.
Wir geben den Bildungsprozessen der Kinder bewusst Raum und begegnen ihnen stets auf Augenhöhe – ausgehend von ihren Impulsen.
Vielfältige Materialien und Informationsquellen laden die Kinder dazu ein, selbstständig zu lernen und ihre Umwelt aktiv zu entdecken.
Unsere Aufgaben und Anliegen machen wir für alle Familien transparent und verständlich. Familien mit Migrationshintergrund begleiten wir behutsam und unterstützend, damit jedes Kind bei uns die bestmöglichen Entwicklungschancen erhält.
Kapazitäten
Verfügbare Plätze: 140
Gruppenstruktur: 1 Krippengruppe (0–3 Jahre), 1 altersgemischte Gruppe, 4 Kindergartengruppen (3–6 Jahre)
Integrative Plätze: Ja
Räume & Außengelände
Innenbereich: große Gruppenräume, Bewegungsraum, Multifunktionsraum, Sprachraum, Zahlenland, Kinderbaustelle, Kinderbüro, Lesesecke, Forscherecke, Snoezelraum, Förder- und Beratungsräume
Außenbereich: großzügiges Außengelände mit modernen Spielgeräten, Sandkästen, Bewegungsflächen und Garten
Besondere Angebote
- Frühförderung & Inklusion: Frühförderung vor Ort, Integrative Betreuung
- Sprache & Kultur: Sprachförderung, Vielfalt-AG, Familienfeste
- MINT-Bildung: Kinder Forschen AG
- Netzwerk & Kooperation: ABC-Club mit Hort Pfiffikus, stadtteilorientierte Partnerschaften und Veranstaltungen
Eingewöhnung
- Feste Bezugserzieher*in für Sicherheit und Vertrauen
- Elternbegleitung zu Beginn, danach kurze Trennungsphasen
- Ziel: Geborgenheit & Freude am Kita-Alltag
Team
Teamzusammensetzung:
- 18 pädagogische Fachkräfte
- 1 Zusatzfachkraft für besondere Bedarfe
- Küchenhilfe, Reinigungskräfte, Hausmeister*in
Zusatzqualifikationen:
- Kinderschutzfachkräfte
- Sprachfachkraft
- Heilpädagogik
- Ergotherapie
- Mehrsprachigkeit (Russisch)
Leitung
Kirsten Schmidt

Stellvertretung
Kathrin Kutzner

Kita-Apps
Schließzeiten
- 10.10.2025 (Teamweiterbildung)
- 24.12.2025 bis 06.01.2026 (Weihnachten & Neujahr)
Downloads
Interdisziplinäre Frühförderstelle Bernburg

Frühförderung
In unserer Einrichtung arbeiten wir eng mit der Frühförderstelle zusammen, die uns als Partner unterstützt, und wir haben die Möglichkeit, eigenständig Testungen durchzuführen, um die Entwicklungsförderung der Kinder gezielt zu begleiten.
Bereichsleitung
Benny Schröter

Referent
Bastian Kowalski
