Suchfunktion

Der Friedensengel-Preis 2023: Wir präsentieren unsere 17 Nominierten

Am 12.05.2023 vergibt die Stiftung Evangelische Jugendhilfe zum dritten Mal den Preis „Der Friedensengel“.

Mit dem Preis sollen wieder Menschen und Projekte geehrt und in das Licht der Öffentlichkeit gerückt werden, die sich in besonderem Maße darum bemühen, ein Engel für andere Menschen zu sein. In Zeiten wie diesen finden wir es wichtiger denn je, dass wir uns auf das Besinnen, was Gutes um uns herum geschieht und damit die Anerkennungskultur für soziales und gesellschaftliches Engagement in Sachsen-Anhalt befördern.

Im Rahmen einer außergewöhnlichen Veranstaltung im Beisein der Presse werden wir je einen „Friedensengel“ in diesen drei Kategorien vergeben: „Der Unbekannte Friedensengel“, „Die Beispielhafte Initiative“ und „Der Prominente Friedensengel – Öffentliches Wirken“. Die Gewinner*innen, der mit je 5.000 Euro dotierten Preise, werden von einer unabhängigen (prominent besetzten) Jury ausgewählt.

Heute präsentieren wir Ihnen unsere nominierten Friedensengel 2023. Für die Kategorie „Der Unbekannte Friedensengel“ haben uns acht Bewerbungen erreicht und in der Kategorie „Die Beispielhafte Initiative“ neun Bewerbungen. Lernen Sie unsere 17 Nominierten besser kennen und sehen Sie, mit welchem Engagement sich jeder von ihnen in besonderer Weise für andere Menschen einsetzt.

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bereichen

Arbeitskopie von Kinderstadt Illustrationen (1920 × 1080 px)

Aufruf: Die Kinderstadt Bärenhausen sucht einen offiziellen T-Shirt Sponsor

Schulen_digital

3. Netzwerktreffen „Schule in der digitalen Welt II“ an den Stiftungsschulen Magdeburg

PXL_20230308_154952534

Kulturübergreifende Therapieangebote im Salzlandkreis: Zentrum für transkulturelle Psychotherapie lädt zum Frühlingsempfang

Kollegium-m

Das Team der Stiftungsförderschule verabschiedet Kollegin Gabi in den Ruhestand