Suchfunktion

Herzlich willkommen in der Stiftungsfamilie: Begrüßungstag mit 40 neuen Kolleg*innen

Zweimal im Jahr heißt die Stiftung Evangelische Jugendhilfe gemeinsam mit ihren Gesellschaften alle neuen Kolleg*innen bei einem besonderen Onboarding Day willkommen – so auch gestern, am 25. März 2025, im Festsaal der Stiftung in Bernburg. Mit dabei waren rund 40 neue Mitarbeitende aus den vielfältigen Arbeitsbereichen Hilfen zur Erziehung, Tagesbetreuung, Stiftungsschulen, Gebäudereinigung, Verwaltung und Migrationsarbeit. Eingesetzt werden sie künftig in Einrichtungen in ganz Sachsen-Anhalt – von Magdeburg über Halle, Bernburg, Dessau-Roßlau bis nach Stendal.

🤝 Ankommen, Austauschen, Durchstarten

Der Begrüßungstag soll den Neustarter*innen nicht nur einen Überblick über das vielfältige Arbeitsfeld der Stiftung vermitteln, sondern vor allem ein gutes Ankommen und erste Begegnungen ermöglichen. Nach einer offiziellen Begrüßung durch den Vorstand ging es interaktiv los: Ein lockeres Kennenlernspiel brachte die Runde in Bewegung – mit Fragen wie „Reden oder Zuhören?“ oder „Logik oder Intuition?“ – und sorgte für viele Lacher und ein erstes Gefühl von Gemeinschaft.

🧩 Einblicke, Begegnungen und Netzwerken

Im Anschluss führte der Vorstandsvorsitzende Mike Keune durch die Geschichte, das Leitbild und den Aufbau der Stiftung. Auch die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, die Vorstandsmitglieder sowie verschiedene Bereichsleitungen gaben spannende Einblicke in die Arbeitsfelder und das Selbstverständnis der Stiftung.

Ein besonderes Highlight war das Standquiz während der Mittagspause: An farbenfrohen Info-Ständen präsentierten sich die Stiftungsbereiche, luden zum Gespräch ein und boten kleine Überraschungstüten für richtige Antworten. So kamen die neuen Kolleg*innen ganz unkompliziert ins Gespräch – mit Bereichsleitungen, Kolleg*innen und vielleicht sogar mit zukünftigen Wegbegleiter*innen.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Fachbereiche: In vertiefenden Präsentationen wurden Einblicke in die tägliche Arbeit, aktuelle Herausforderungen und Besonderheiten der jeweiligen Bereiche gegeben – vom Kita-Alltag über Jugendhilfeangebote bis hin zur Arbeit in der Verwaltung oder Gebäudereinigung.

💬 Persönliche Worte und Wünsche zum Abschluss

Zum Abschluss wandte sich Vorstandsmitglied Anna Manser mit sehr persönlichen Worten an die Teilnehmenden – und an alle Mitarbeitenden der Stiftung:

„Ich wünsche uns allen, dass wir fehlerfreundlich sind, dass wir Sachen wagen – und auch mal scheitern dürfen. Denn wer nie gescheitert ist, hat auch noch nie etwas versucht.
Ich wünsche Ihnen Mitgefühl – mit sich selbst und mit anderen.
Und vor allem: gute Beziehungen. Denn wir Menschen leben von Verbindung, auch wenn es mal knirscht.“

Mit diesen stärkenden Worten endete ein gelungener Onboarding Day voller Begegnungen, Aha-Momente und Impulse.

Wir freuen uns sehr, unsere neuen Kolleg*innen in der Stiftungsfamilie willkommen zu heißen – und wünschen ihnen von Herzen einen großartigen Start in ihren neuen Tätigkeitsfeldern!


📌 Info: Unser Begrüßungstag findet regelmäßig statt. Er bietet neuen Mitarbeitenden eine wertvolle Gelegenheit, die Stiftung kennenzulernen, sich zu vernetzen und erste Kontakte zu knüpfen. Fragen, Rückmeldungen oder Ideen? Wir freuen uns über den Austausch!

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bereichen

PXL_20240407_111937915_MAIN

Kleine Ostern am Krummacherring: Spiel und Spaß bei den Bildungswelten Bernburg

PXL_20250410_111218358_MAIN

Mitarbeiterfreizeit im Kloster Helfta: Zeit für Entspannung, Austausch und neue Energie

main

Kamera läuft! – Ein Filmdreh an unserer Stiftungsfachschule

20250325_153851

Unsere Kinder träumen – hilfst du mit, ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen?