Suchfunktion

Kita Initiative: Gemeinsam für bessere Bedingungen in der frühkindlichen Bildung in Sachsen-Anhalt

Die Qualität der frühkindlichen Bildung liegt uns als Stiftung Evangelische Jugendhilfe besonders am Herzen. 2024 war ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch voller Engagement und beeindruckender Aktionen, die einen Unterschied gemacht haben. Besonders hervorheben möchten wir die Kita-Aktionsinitiative, die sich unermüdlich für bessere Rahmenbedingungen in Kitas eingesetzt hat. Ob durch kreative Kampagnen, starke Präsenz in politischen Gremien oder die Mobilisierung zahlreicher Unterstützer*innen – die Initiative hat es geschafft, auf die drängenden Probleme im Kita-Bereich aufmerksam zu machen und konkrete Verbesserungen einzufordern.

Auf der Website der Kita-Initiative initiativekita.de finden Sie detaillierte Informationen über die bisherigen Aktionen, wie Sie sich selbst einbringen können und welche nächsten Schritte geplant sind. Besonders ans Herz legen möchten wir die laufende Postkartenkampagne und die Möglichkeit, sich virtuell durch das Teilen von SharePics zu engagieren. Mit einem Klick können Sie Teil dieser wichtigen Bewegung werden und die Zukunft der frühkindlichen Bildung aktiv mitgestalten.

Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin dafür kämpfen, dass Kinder die bestmögliche Betreuung und Bildung erhalten. Jeder Beitrag zählt!

Forderungen für eine bessere Zukunft der Kitas

Die Kita-Aktionsinitiative hat klare und dringliche Forderungen formuliert: Sie setzt sich für einen verbesserten Personalschlüssel in Kitas ein, um eine qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten, sowie für bessere Arbeitsbedingungen, die den Beruf attraktiver machen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Zudem fordert sie eine nachhaltige Finanzierung und zukunftssichere Regelungen im Kinderförderungsgesetz (KiFöG), die die Bedürfnisse von Kindern, Eltern und Fachkräften gleichermaßen berücksichtigen. Diese Forderungen bilden das Herzstück der Initiative und sind die Grundlage für alle bisherigen und zukünftigen Aktionen.

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bereichen

PXL_20250615_122817034~2

Sommer, Sonne, Vielfalt – Über 1.500 Menschen feierten das große Stiftungsfest in Bernburg

main

Die Projektmacher*innen – erster Kinder- und Jugendbeirat der Wohngruppen startet

Design ohne Titel

Verkehrserziehung mit Blaulicht: Projekttag in der Kita Kleine Stifte

1000165603

„Ein Mensch stirbt erst, wenn sein Name stirbt“ – Stiftungsgymnasium übernimmt Patenschaft für Stolpersteine in Magdeburg