Mitarbeiterfreizeit im Kloster Helfta: Zeit für Entspannung, Austausch und neue Energie
Vom 31. März bis zum 2. April 2025 hatten 23 Kolleginnen und Kollegen der Stiftung Evangelische Jugendhilfe erneut die Gelegenheit, im Rahmen der Mitarbeiterfreizeit dem Alltag zu entfliehen und sich eine bewusste Auszeit zu gönnen. Veranstaltungsort war das Kloster Helfta in Eisleben. Die Organisation lag in den Händen der Stiftungsakademie.
Die breite Palette der Angebote wurde auch dieses Mal rege genutzt. Beim Aquarellzeichnen entstanden bewundernswerte Kunstwerke, ayurvedische Massagen sorgten für eine besondere Entspannung und die Yoga-Stunden wurden sowohl am Nachmittag als auch am Morgen gerne genutzt.

Der durch Manuela Gehlhaar moderierte Workshop für mehr Selbstfürsorge und Freude im Leben lud erneut zu anregenden Gesprächen und einem inspirierenden Gedankenaustausch ein.
Ein weiterer Programmpunkt war der Stadtrundgang durch die Altstadt von Eisleben mit vielen kleinen Geschichten rund um die Luthergedenkstätten – eine lebendige Reise in die Vergangenheit, die großes Interesse weckte.

Am Abend fanden sich viele Teilnehmende zu fröhlichen Spieleabenden zusammen und verbrachten eine unbeschwerte Zeit. In den drei Tagen entstand eine tolle Gemeinschaft, die gerne noch länger beieinandergeblieben wäre. Bei der abschließenden Feedbackrunde blickten alle dankbar auf die schönen gemeinsamen Erlebnisse zurück. Auch der bereichsübergreifende Austausch wurde als äußerst wertvoll empfunden.
Eine Teilnehmerin brachte es auf den Punkt, indem sie sagte:
„Man sieht hier, was für tolle Leute in der Stiftung arbeiten. Die Kinder und Jugendlichen können sich wirklich glücklich schätzen.“












