Olvenstedter Hortkinder erwecken die Geschichte vom Sankt Martin zum Leben
Die Geschichte von Sankt Martin, der seinen Mantel teilte, um einem frierenden Bettler zu wärmen, wurde von den Hortkindern der Olvenstedter Tintenkleckse unter Trägerschaft der Stiftung evangelischen Jugendhilfe zum Leben erweckt. Nach einer kurzen Einleitung zum Thema und einem Martinslied, zeigten die Kinder der neugegründeten Theater-Arbeitsgemeinschaft, die seit dem neuen Schuljahr von der Gemeindepädagogin Anna Wittenberg geleitet wird, ihr schauspielerisches Geschick und spielten die Geschichte von Sankt Martin nach. Passend zum Theaterstück und nach einem tosenden Applaus der Zuschauer, hatten die Hortkinder die Möglichkeit ein (Martins)Hörnchen zu brechen und mit einem Freund zu teilen. Eine Aktion, die zeigt, wie viel Freude das Teilen bringt und wie Geschichte zum Leben erweckt wird.