Schulsozialarbeit – ein Baustein der Demokratiebildung am Gymnasium Philanthropinum
Praxisprojekte der Demokratiebildung sind ein Schwerpunkt der Schulsozialarbeit am Gymnasium Philanthropinum Dessau. Unter anderem gehört hierzu die Arbeit mit den Klassensprecher:innen und dem Schülerrat.
Seit 2018 besteht außerdem auch eine Zusammenarbeit mit dem Kompetenznetzwerk OPENION – Bildung für eine starke Demokratie. Im Rahmen dessen wurden bereits 2 Praxisprojekte – „Demokratische Kultur auf dem Bürgersteig von Dessau-Roßlau“ und „ ZitronenVIELfalter – ein demokraTIER voller Diversität“. Gefördert wurden diese Projekte ebenfalls durch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). In diesem Jahr hat die DKJS eine multimediale Reportagereihe in Auftrag gegeben, in der Gesichter der Demokratiebildung vorgestellt wurden. Eines davon ist die Schulsozialarbeiterin Sabine Knabe vom Gymnasium Philanthropinum Dessau.
↓↓ zum Beitrag auf openion.de ↓↓
