Presse
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Medienwerkstatt
Ansprechpartner
Karsten Noack
Tel: 03471-374048; Fax: 03471-374090; Mail: karsten.noack@stejh.de
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Beratung und Konzeption sowie Gestaltung und Produktion von Kommunikationsmitteln
Iurii Nechyporenko
Tel: 03471-374048; Fax: 03471-374090; Mail: medienwerkstatt@stejh.de
- Beratung und Konzeption sowie Gestaltung und Produktion von Kommunikationsmitteln
- Design und Administration der Internetpräsenzen
- Fotografie, Film
Infos für Presse & Medien
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen 2020
Pressekonferenz: Pflegenester in Dessau-Roßlau vorgestellt
Pflegenester bieten sicheres Zuhause
Sachsen-Anhalts Friedensengel gesucht
15.000 Euro für Mut machende Beispiele von überzeugender Friedensarbeit ausgelobt
Das Geheimnis der Bäume – Baumpflanzung läutet Umweltprojekt für Schüler ein
Exkursionstage in der Ökostation bieten “Natur zum Anfassen”
20 Jahre fachliche Bildung, Beratung und Begleitung
für Pflegefamilien und Fachkräfte
Menschenwürde – Kinderschutz – Solidarität – Teilhabe – Nicht nur Worte, sondern unser Motor.
Stiftung dankt Katrin Schütze-Dittrich für Ihr Wirken
Das Streben nach Glück – Erste Glückslehrer in Sachsen-Anhalt zertifiziert
Pressemitteilungen 2019
Fachtagung „Volljährigkeit – Fluch oder Segen?“
Arbeiten mit jungen Geflüchteten am Übergang in die Volljährigkeit
Bernburger Wilhelmstraße verwandelt sich in kulinarische Festmeile
Culinario – Fest der Genüsse möchte mit Essen, Kultur und Musik Menschen verbinden
Pressekonferenz: „Menschenrechte werden nun auch bei uns mit Füßen getreten“
Kita Klettermax aus Magdeburg für den Deutschen Lesepreis 2019 nominiert!
Rückblicke, Einblicke und Ausblicke
Zehnjähriges Bestehen der Wohngruppe `Kleinwülknitz`
Auch am letzten Tag volle Kraft in Bärenhausen
Kinderstadt mit Highlights am letzten Tag für Kinder und Helfer*innen
Früh übt sich, was ein Meister werden will
Unter dem Motto „Bärenhausen verbindet“ geht die 12. Kinderstadt an den Start
Erster Ausbildungsgang beendet Erzieherausbildung
Stiftung reagierte mit Gründung der Fachschule auf Fachkräftemangel
Kinderzirkus Raxli Faxli zu Gast auf dem Stiftungsfest
Stiftungsfest verspricht wieder Unterhaltung und Spiel für die ganze Familie
Prüfung des englischen Sprachtests TOEFL an der Dreisprachigen Internationalen Grundschule
Magdeburger Schüler/innen der Klassen 3-5 auf englisches Sprachniveau getestet
Die FRIEDENSENGEL 2019 wurden in Bernburg geehrt
Katarina Barley sprach zur erfolgreichen Premiere der Verleihung des Friedensengel
Fünftklässler des Stiftungsgymnasiums sammeln 3.700 Euro und spenden an Magdeburger Kinderhospiz
Fünftklässler des Stiftungsgymnasiums sammeln 3.700 Euro und spenden an Magdeburger Kinderhospiz
Pressemitteilungen 2018
„Kommen-Erleben-Bleiben“
Einweihung der Beherbergung in der Ökostation Neugattersleben
Weihnachtliches Markttreiben auf dem Stiftungshof
Migrationsfachtag in der Leopoldina
„Aus der Jugendhilfe in ein eigenständiges Leben – Junge Geflüchtete beim Übergang in die Volljährigkeit unterstützen“
Dreisprachige Internationale Grundschule in Magdeburg setzt ein besonderes Zeichen in der Ganztagsbildung
Interkulturelle Woche in Bernburg
Engel der Kulturen rollt durch Bernburg – Fest der Kulturen auf dem Karlsplatz
Tag der Pflege- und Adoptivfamilien Sachsen-Anhalt
Ein besonderer Tag für Pflegeeltern und Ihre Familien
Fachschule feiert Verleihung der staatlichen Anerkennung
Als Bildungsort für die Ausbildung von Erzieher*innen in der Region etabliert
Pfiffikusse feiern Willkommensfest
Feierliche Eröffnung des Internationalen Stiftungsgymnasiums in Magdeburg
Bärenhausen als Modell für fünf europäische Kinderstädte
Unter dem Motto „Bärenhausen – mehr als ein Spiel“ geht die 11. Kinderstadt an den Start
Young Voices singen auf dem Stiftungsfest
Stiftungsfest verspricht wieder Unterhaltung und Spiel für die ganze Familie
250 Magdeburger Kita- und Hortkinder im sportlichen Wettstreit
Unter dem Motto „Stiftung bildet – Stiftung bewegt – Bewegung macht schlau“.
Mein Baby ist da. Und nun?
Vortrag mit Einblick in die kindlichen Entwicklungsphasen in den ersten zwei Lebensjahren
300 Daumen für das Glück
Rückblick auf den Bildungsfachtag in Magdeburg
Bildungsrepublik –
vom (An)Spruch zur Wirklichkeit!
Bildungsfachtag in Magdeburg zeigt innovative Perspektiven auf
Lernst du noch oder verstehst du schon?
Zu Gast in Magdeburg: Henning Beck verknüpft echte Wissenschaft mit packender Unterhaltung
Minister Tullner besucht Schule der Zukunft
Lernen an der Dreisprachigen Internationalen Grundschule wird durch Digitale Medien bereichert
Minister Tullner besucht Schule der Zukunft
Lernen an der Dreisprachigen Internationalen Grundschule wird durch Digitale Medien bereichert
Presseschau
hier finden Sie eine Auswahl von Presseveröffentlichungen unseres Trägers:
Ökostation Neugattersleben Natur riechen, schmecken und anfassen
Mitteldeutsche Zeitung-02.09.2020 Luca ist schon immer mal wieder in der Natur unterwegs. Aber so einen Lurch ganz aus der Nähe hat auch der Achtjährige noch nicht gesehen.
Siebtklässler machen blau: Was das mit Toleranz zu tun hat
Mitteldeutsche Zeitung-05.11.2019 „Die blaue Hand steht für Toleranz, Solidarität und Akzeptanz“, sagt Luisa Liebefinke von der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis, …
„Gemeinsam essen baut Mauern ab“: Warum eine Frau aus …
Mitteldeutsche Zeitung-23.10.2019 Es ist von der Stiftung evangelische Jugendhilfe in einem sozialen Brennpunkt der Stadt, Am Zepziger Weg, in einer alten Kindereinrichtung …
Ostexport Kita
Volksstimme-28.10.2019 Heute wird in der Einrichtung – getragen von der Stiftung EvangelischeJugendhilfe St. Johannis – viel Wert aufs freie Spiel und auf …
Projekt hilft Rumänen bei Integration
Volksstimme-15.03.2018 Das Projekt setzt die Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis um, die auch Träger des Hortes Abenteuerland in der …
Siegel für Magdeburger Schach-Kita
Volksstimme-19.12.2017 Mit Erfolg, wie sich am Beispiel des Hauses „Kunterbunt“ zeigt: Erzieher des Trägers Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg …