Suchfunktion

Stäbchen rein – Spender sein. Typisierungsaktion bei der Stiftung

Während der Klausur des Trägerverbundes hatten wir Gäste vom Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden e. V.

Katrin Beikirch und Michael Schomer besuchten unseren Träger nicht das erste Mal, aber ihr Anliegen ist ihnen eine Herzensangelegenheit, die wir gerne unterstützen. So nutzen sie auch diesen Termin, um auf ein besonders sensibles Thema aufmerksam zu machen:

„Alle 16 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Leukämie.“

Alle 16 Minuten erhält ein Patient die Diagnose Blutkrebs. Deshalb haben Katrin Beikirch und Michael Schomer auf ihrer ehrenamtlichen Suche nach potenziellen Spendern immer die Typisierungsstäbchen im Gepäck, denn für zahlreiche Patienten ist die Übertragung von Stammzellen die einzige Heilungsmöglichkeit.

„Stammzellen spenden ist wie längeres Blutspenden“

Ein erster Schritt ist die Typisierung und die daraus folgende Aufnahme in die Stammzellenspenderdatei. Viele Mitarbeiter*innen der Stiftung haben diese Typisierung bereits vorgenommen und sich registrieren lassen. Diesen ersten Schritt gingen auch fünf Bereichsleiter*innen während des Besuchs von Katrin Beikirch und ließen sich typisieren.

Sollte man für eine Spende in Frage kommen, werden die Stammzellen dann ähnlich einer Blutplasmaspende über das Blut entnommen. Dieser Vorgang dauert wenige Stunden. Die Entnahme, so beruhigte Michael Schomer noch einmal, erfolgt bei dieser Variante NICHT über das Rückenmark.

 (Foto Typisierung: Michael Schomer, Miguel Weide, Mike Keune, Petra Altmann, Dorothea Elias und Ronald Schütz)

„Spender gefunden“

Das Engagement von Marion Kairies, welche sich für die Typisierungsaktionen im Trägerverbund eingesetzt hat, erzielte nun den ersten Erfolg. Ihr Kollege Pierre Vatthauer bekam kürzlich die Nachricht, dass er als Spender für einen an Leukämie erkrankten Patienten geeignet sei. Die ersten weiterführenden Untersuchungen hat er bereits hinter sich gebracht, nun wird auf einen für den Patienten geeigneten Termin für die Entnahme der Stammzellen gewartet.

(Foto Pierre Vatthauer, Marion Kairies und Katrin Beikirch)

Als Trägerverbund werden wir weiterhin Typisierungsaktionen vornehmen. Die nächsten Termine sind am 6.12.2019 im Rahmen der Weihnachtsfeier des Trägerverbundes in Bernburg und am 19.12.2019 im Rahmen des Charity-Events des Internationalen Stiftungsgymnasiums in Magdeburg

Link zum Verein: https://www.vks-sachsen.de/

Link zum Video: https://www.vks-sachsen.de/video/Jetzt_typisieren_vks.mp4

https://www.vks-sachsen.de/video/Jetzt_typisieren_vks.mp4

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bereichen

PXL_20231208_093108053.MP_1

Berufung von 6 Ehrenamtlichen zu Kita-Lots*innen – Eine Feierstunde voller Anerkennung

main

Eröffnungsfeier einer neuen, integrativen Kita: Willkommen bei „Ottos Baumwichteln“

Adventspost2023

Adventspost für unsere Mitarbeiter*innen

PXL_20231125_154947605_Main

Winterlicher Lichterzauber in der Ökostation Neugattersleben