Trilinguale Kita

Kontakt

Trilinguale Kita
Kleine Schulstr. 24, 39104 Magdeburg
0391 59802715
Leitung: Rudolf Lockau

News

Bleib immer auf dem Laufenden!
Entdecke Projekte, Hightlights, konzeptionelle Schwerpunkte und die neuesten Ereignisse auf unseren Social-Media-Kanälen

Öffnungszeiten

MoDiMiDoFr
6:30 – 17:00 Uhr

Sprechzeiten

Vereinbaren Sie gern einen persönlichen Kennenlerntermin – wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Anmeldung

Melden Sie Ihr Kind über das Elternportal der Landeshauptstadt Magdeburg an || Register your child via the parent portal of the city Magdeburg

Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie dabei Hilfe benötigen || Please contact us in case you need help
Jetzt anmelden

Profil

Mehrsprachig

Vielfältig

gelebte Partizipation

In unserer Kita lernen die Kinder nach dem Immersionsprinzip spielerisch Deutsch, Englisch und Französisch.
Durch den täglichen Kontakt mit muttersprachlichen Fachkräften tauchen sie ganz natürlich in die Sprachen und Kulturen ein.

Der lebensbezogene Ansatz nach Prof. Dr. Norbert Huppertz bildet die Grundlage unserer Arbeit. Er legt besonderen Wert auf Partizipation, Selbstständigkeit und ein ganzheitliches Lernen, bei dem die Kinder ihre Umwelt aktiv entdecken und gestalten.

Als „Haus der kleinen Forscher“ fördern wir zudem Neugier, Kreativität und Freude am Entdecken und schaffen so die Basis für nachhaltiges Lernen.

Durch unsere Partnerkita in China und weitere internationale Kooperationen erleben die Kinder gelebte Vielfalt und interkulturelles Lernen von Anfang an.

Verfügbare Plätze: 180
Gruppenstruktur: 4 Krippengruppen (1–3 Jahre), 5 Kindergartengruppen (3–6 Jahre) – davon 2 Französischgruppen und 3 Englischgruppen
Integrative Plätze: Nein

Innenbereich: Schlafräume, Kreativraum, Bewegungsraum, Vorschulraum, Leseecken, Ruhebereiche, Murmelbahn, Bau- und Forscherecken

Außenbereich: Großzügiges Außengelände mit Bauwagen, Spielhügel, Basketballplatz u.v.m.

  • Bildung & Fremdsprachen: Intensive Vorschularbeit, Kita-Schul-Verbund der Internationalen Stiftungsschulen, immersive Fremdvermittlung durch Muttlersprachler*innen (Englisch/Französisch)
  • Gesundheit & Ernährung: Ganztagsverpflegung mit Bio-Essen
  • Bewegung: Entdeckerausflüge an die Elbe, Waldtage, Dance-Complex Tanz-Angebote, Ballplanet
  • Elternarbeit & Gemeinschaft: Regelmäßige Elterncafés, gemeinsame Aktivitäten, interkulturelle Feste
Sanfte Eingewöhnung in eigenem Tempo:
  • Feste Bezugserzieher*in für Sicherheit und Vertrauen
  • Elternbegleitung zu Beginn, danach kurze Trennungsphasen
  • Ziel: Geborgenheit & Freude am Kita-Alltag

Team

Teamzusammensetzung:

  • 30 pädagogische Fachkräfte
  • Küchenhilfe, Reinigungskräfte und Hausmeister*in

Zusatzqualifikationen:

  • Kindheitspädagog*innen
  • Diplom-Sozialpädagogin
  • Kinderschutzfachkräfte
  • Fachkräfte mit internationalem Hintergrund aus 8 verschiedenen Ländern

Leitung

Stellvertretung

Kita-Apps

Schließzeiten 

  • 24.12.2025 – 05.01.2026
  • 20.07.2026 – 31.07.2026

Downloads

Heilpädagogische Frühförderstelle Magdeburg

Kleine Schulstr. 24, 39104 Magdeburg

Frühförderung

In unserer Einrichtung arbeiten wir eng mit der Frühförderstelle zusammen, die uns als Partner unterstützt, und wir haben die Möglichkeit, eigenständig Testungen durchzuführen, um die Entwicklungsförderung der Kinder gezielt zu begleiten.

Fachstelle "Vielfalt"

 

Kleine Schulstraße 24, 39104 Magdeburg

Netzwerke und Partner

Dreisprachige Internationale Grundschule Magdeburg

Internationales Stiftungsgymnasium Magdeburg

Rodewald Bio-Catering

Logo Rodewald Catering