Suchfunktion

Radiobeitrag MDR Kultur: „Not in der Nähe: Risiken für Armut. Und Wege aus der Armut herauszukommen“ 

Am 17.01.2023 lief der Radiobeitrag „Not in der Nähe: Risiken für Armut. Und Wege aus der Armut herauszukommen“ im Radio bei MDR KULTUR.

Zu Wort kamen unter anderem eine alleinerziehende Mutter von vier Kinder und Anna Manser, Geschäftsführerin der Halleschen Jugendwerkstatt gGmbH und Vorständin der Stiftung Evangelische Jugendhilfe.

Der Beitrag erregte eine starke Resonanz und spiegelt die aktuellen Probleme von Menschen im Schatten der Armutsgrenze detailliert wieder – so dass wir den Beitrag an dieser Stelle gerne noch einmal verlinken und diesem Thema so mehr Aufmerksamkeit schenken möchten.

Anmoderation:

„Kennen Sie dieses kleine Zusammenzucken an der Einkaufskasse im Supermarkt auch, wenn die Kassiererin den Preis nennt? So viel Geld für so wenig Essen? Vielleicht den nächsten Einkauf dann doch lieber beim billigeren Supermarkt machen? Doch wie geht es Menschen, die eh schon lange das billigste kaufen mussten, um irgendwie über die Runden zu kommen, wie kommen sie klar trotz der steigenden Kosten für Lebensmittel und Energie?“

Redakteurin Lykke Langer hat sich das von einer alleinerziehenden Mutter von vier Kindern erklären lassen:

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bereichen

Arbeitskopie von Kinderstadt Illustrationen (1920 × 1080 px)

Aufruf: Die Kinderstadt Bärenhausen sucht einen offiziellen T-Shirt Sponsor

Schulen_digital

3. Netzwerktreffen „Schule in der digitalen Welt II“ an den Stiftungsschulen Magdeburg

PXL_20230308_154952534

Kulturübergreifende Therapieangebote im Salzlandkreis: Zentrum für transkulturelle Psychotherapie lädt zum Frühlingsempfang

Collage_Website

Der Friedensengel-Preis 2023: Wir präsentieren unsere 17 Nominierten