Suchfunktion

Soziales Engagement junger Männer: Plätzchenbacken mit und für die Kinder des JHV

Es ist eine jährliche Aktion mit einer langen Tradition: Das gemeinsame Plätzchenbacken des Round Table Magdeburg und der Kinder des Jugendhilfeverbunds Magdeburg.

Jedes Jahr werden in der Vorweihnachtszeit gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen Plätzchen gebacken, die dann zugunsten des Kinderheims „Erich-Weinert“ verkauft werden.

Dazu trafen sich am Dienstagnachmittag die 5 Tischmitglieder Peter Neums, Florian Fischer, David Nordt, Max Krause und Maximilian Post mit 16 Kindern der Wohngruppe „Kompass“, der familienanalogen Wohngemeinschaft „Haus Weitblick“, der Jugendwohngemeinschaft „Leuchtturm“ und der Wohngruppe „Anker“ im Kinderheim. Die Plätzchen werden dann von den jungen Männern während des selbst organisierten Benefiz-Weihnachtskinos in den OLi-Lichterspielen Magdeburg und auf den städtischen Weihnachtsmärkten verkauft.

Maximilian Post ist seit 10 Jahren „Tabler“ in Magdeburg und erzählt uns, warum er bei der Aktion mitmacht: „…eigentlich für den guten Zweck. Wir sind alle in der Situation, wo es uns nicht allzu schlecht geht und da gibt man eben auch ein Stück zurück. Ein kleines Stück schaffen für die Kinder, ein bisschen Heimlichkeit, gerade da wo die Eltern nicht da sind.. ein bisschen Normalität.“

Laut Wikipedia ist Round Table ein „Service Club und ist eine parteipolitisch und konfessionell neutrale Vereinigung junger Männer im Alter von 18 bis 40 Jahren. Die Idee und die Organisationsform von Round Table haben ihren Ursprung in der Tradition des englischen Clublebens: Örtlich selbständige „Tische“ führen jeweils etwa 15 bis 25 junge Männer unterschiedlicher Berufe und Wirkungsbereiche zusammen. In Deutschland sind 230 Tische mit 3610 Mitgliedern (Stand Mai 2019) aktiv. Weltweit zählt die Vereinigung 35.000 Mitglieder in 60 Ländern.“

Alle Tische betreuen die Mitglieder eigenverantwortlich lokale Serviceprojekte. Der Round Table 213 Magdeburg betreut als ständiges Projekt das Kinderheim „Erich Weinert“ in der Robert-Koch-Straße in Magdeburg. 

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bereichen

Yellow Playful Happy Children’s Day Announcement Instagram Post (1200 × 588 px)

Allen Kindern dieser Erde wünschen wir einen wunderbaren Kindertag

MD3

Stiftungsfachschüler*innen zu Gast im Stiftungsgymnasium 

Friedensengel2023_Preisträger

Sachsen-Anhalts Friedensengel 2023 wurden mit insgesamt 15.000 Euro ausgezeichnet

Fachschule

www.stiftungsfachschule.de: Macht bei uns eine berufsbegleitende Ausbildung in Teilzeit