Jubiläen 2025 – Dankbarkeit, Treue und gelebte Gemeinschaft in unserer Stiftung
Zwei Abende voller Wertschätzung
Im September feierten wir in der Stiftung Evangelische Jugendhilfe wieder zwei besondere Feste der Dankbarkeit. Am 18. September in der Le Frog Brasserie in Magdeburg – mit Blick auf die Elbe bei goldenem Spätsommerlicht – und am 23. September im traditionsreichen Festsaal der Großen Einsiedelsgasse in Bernburg standen unsere Mitarbeitenden im Mittelpunkt.
In festlicher Atmosphäre kamen die Jubilare gemeinsam mit Kolleg*innen und Leitungen zusammen. Es war ein Miteinander voller Lachen, Erinnerungen und stolzer Blicke auf all das, was in vielen Jahren und Jahrzehnten bewegt wurde.
Geschichten von Treue und Engagement
Unsere Vorstände machten in ihren Reden deutlich: Jedes Jubiläum erzählt eine Geschichte. Eine Geschichte von Mut, von Durchhaltevermögen und von der Kraft, Kinder, Jugendliche und Familien über viele Jahre zu begleiten.
Manche Jubilare sind seit über vier Jahrzehnten Teil derselben Einrichtung – andere haben verschiedene Häuser geprägt, neue Teams aufgebaut und Erfahrungen weitergegeben. Gemeinsam zeigen sie: Treue hat viele Gesichter, doch eines verbindet alle – die tiefe Verbundenheit zu unserer Stiftung.
Besonders ergreifend war die Würdigung derjenigen, die bereits seit 45 Jahren dabei sind. Eine Lebensleistung, die zeigt, wie sehr unsere Arbeit auch ein Stück Heimat sein kann.
Viele Jahre – ein starkes Wir
Insgesamt konnten wir in diesem Jahr über 80 Kolleg*innen für ihre Treue ehren. Hinter ihnen stehen beeindruckende Zahlen:
- 41 Mitarbeitende feierten 10 Jahre,
- 23 Kolleg*innen blickten auf 15 Jahre zurück,
- 6 Mitarbeitende auf 20 Jahre,
- 3 Mitarbeitende auf 25 Jahre,
- 2 Mitarbeitende auf 30 Jahre,
- 6 Mitarbeitende auf 35 Jahre,
- 9 Mitarbeitende auf 40 Jahre,
- und 3 Kolleg*innen sogar auf 45 Jahre.
Addiert man all diese Jubiläen, ergibt das über 1.200 gemeinsame Dienstjahre – ein Schatz an Erfahrung, Wissen und Verbundenheit, der unsere Stiftung prägt.
Die Jubilare kommen aus allen Bereichen unserer Arbeit: Gebäudereinigung, Hausmeisterdienste, Hilfen zur Erziehung, Tagesbetreuung, Schule, Verwaltung, Therapeutischer Dienst, Schulsozialarbeit und dem Berufsfachzentrum. Ebenso vielfältig sind die Gesellschaften, in denen sie tätig sind: die Stiftung Evangelische Jugendhilfe, die JHV Magdeburg GmbH, die ImHaus GmbH, die GSEJH mbH und die St. Johannis GmbH.
Diese Vielfalt macht deutlich: Unser „Wir“ reicht über Standorte und Arbeitsfelder hinweg. Es zeigt, dass unsere Stiftung von Menschen getragen wird, die mit ganz unterschiedlichen Aufgaben und Kompetenzen ein gemeinsames Ziel verfolgen: für Kinder, Jugendliche und Familien da zu sein.
Warum wir Jubiläen feiern
Ein Jubiläum ist mehr als eine runde Zahl. Es ist ein Moment zum Innehalten – und zum Dankesagen. Ein Moment, um sichtbar zu machen, was sonst oft leise im Hintergrund geschieht: die Fürsorge, die Leidenschaft, das Herzblut, das unsere Mitarbeitenden Tag für Tag einbringen.
Darum feiern wir diese Abende: um gemeinsam zurückzublicken, um die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, die unsere Stiftung mit Leben füllen – und um Danke zu sagen.
Danke für Treue. Danke für Erfahrung. Danke für Gemeinschaft.








