Suchfunktion

Projekt Nadeschda: Unterstützen Sie Spätaussiedler*innen über eine Teilnahme an der aidFIVE Soziallotterie

Liebe Freunde und Unterstützer,

wir möchten Ihnen mitteilen, dass ein Herzensprojekt unseres Migrationsbereichs in Bernburg, das Projekt Nadeschda, jetzt Teil der aidFIVE Soziallotterie ist. Dies bietet eine Gelegenheit, älteren Menschen mit Migrationsgeschichte, insbesondere Spätaussiedler*innen in Bernburg, neue Hoffnung und Unterstützung zu geben.

Über das Projekt Nadeschda: Ziel ist es, durch Aktivitäten, Begegnungsangebote und Vernetzung die soziale Teilhabe dieser Zielgruppe zu fördern. Das Projekt bietet Begleitungen zu Behörden, Ärzt*innen und anderen wichtigen Institutionen an. Der Fokus liegt darauf, Menschen aus der Isolation zu holen und durch Begegnungs- und Gesprächsmöglichkeiten ein aktives Gemeinschaftsleben zu fördern. Mit Ihrer Hilfe können wir den Spätaussiedler*innen in Bernburg zeigen, welche vielfältigen Freizeitmöglichkeiten die Stadt bietet, um ein aktives und sinnvolles Leben zu führen. Das Projekt ist ein wichtiger Teil des Teams der Migrationssozialarbeit im Salzlandkreis.

So können Sie helfen:

  • Kaufen Sie ein Los: Unterstützen Sie Nadeschda, indem Sie ein Los bei aidFIVE für 5€ kaufen.
  • Wählen Sie eine Rechnung: Geben Sie die Daten einer beliebigen Rechnung an, die Sie bezahlt haben.
  • Gewinnen Sie den Betrag der Rechnung: Mit Ihrem Los haben Sie die Chance, den Betrag dieser Rechnung zu gewinnen – eine Win-Win-Situation!

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Aufmerksamkeit, auch wenn Sie nicht teilnehmen sollten!

Anbei der direkte Link zu aidFive und dem Projekt Nadeschda

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bereichen

PXL_20250615_122817034~2

Sommer, Sonne, Vielfalt – Über 1.500 Menschen feierten das große Stiftungsfest in Bernburg

main

Die Projektmacher*innen – erster Kinder- und Jugendbeirat der Wohngruppen startet

Design ohne Titel

Verkehrserziehung mit Blaulicht: Projekttag in der Kita Kleine Stifte

1000165603

„Ein Mensch stirbt erst, wenn sein Name stirbt“ – Stiftungsgymnasium übernimmt Patenschaft für Stolpersteine in Magdeburg