Suchfunktion

20 Jahre Vielfalt, Sprache, Zukunft – Jubiläumsfeier an der Dreisprachigen Internationalen Grundschule Magdeburg

Mit einem Festakt in der Aula und anschließendem bunten Programm auf dem Schulhof hat die Dreisprachige Internationale Grundschule Magdeburg (DIG) am 17. September 2025 ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto „Vielfalt. Sprache. Zukunft.“ kamen Kinder, Eltern, Mitarbeiter*innen und geladene Gäste zusammen, um den runden Geburtstag gebührend zu begehen.

Sprache als Schlüssel und gelebte Weltoffenheit

Die Feierstunde eröffnete die kollektive Schulleitung mit Anja Steschulat, Mathieu Bèle, Steven Hebestreit und Friederike Trittschack. Bereits die Begrüßung machte deutlich, wofür die DIG seit zwei Jahrzehnten steht: gelebte Mehrsprachigkeit, Internationalität und gemeinschaftliches Handeln.

Zu den Ehrengästen zählten Regina-Dolores Stieler-Hinz, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur, Schule und Sport der Stadt Magdeburg, Mike Keune, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Evangelische Jugendhilfe, Jürgen Banse, Geschäftsführer des Vereins Deutscher Privatschulen Sachsen-Anhalt, sowie Prof. Dr. Gudrun Goes von der UNICEF-Arbeitsgruppe Magdeburg.

Bürgermeisterin Stieler-Hinz würdigte das Immersionsprinzip als zukunftsweisend für erfolgreiche Sprachbildung und stellte zugleich eine Verbindung zum Leitbild der Stiftung her: „Finde dein Ziel, mach dich auf den Weg und gehe soweit du gehen kannst.“ – die DIG habe dieses Leitbild in den vergangenen 20 Jahren eindrucksvoll vorgelebt.

Rückblicke und Visionen

Schulleitungsmitglied Steven Hebestreit erinnerte in seiner Ansprache an die Anfänge: von der ersten Klasse im Jahr 2005 über den Umzug in das heutige Gebäude in der Peter-Paul-Straße bis hin zum stetigen Ausbau zur heutigen dreizügigen Grundschule mit rund 270 Kindern. Früh sei man mutig neue Wege gegangen – etwa mit dem Projekt „Klassenzimmer der Zukunft“, das schon 2007 digitale Tafeln und Tablets in den Unterricht brachte. Zudem sei die DIG die erste Schule in Deutschland mit einem dreisprachigen, immersiven Sprachenkonzept, bei dem Kinder ganz in die Fremdsprache eintauchen.

Vorstandsvorsitzender Mike Keune griff die Grundpfeiler des DIG-Konzeptes auf – Mehrsprachigkeit, Ganztag, internationales Kollegium und Digitalisierung – und ergänzte diese um eine fünfte Säule: Weltoffenheit. Gerade angesichts aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen sei dies ein unverzichtbares Fundament: „Wir sind stolz darauf, dass Vielfalt hier nicht nur ein Schlagwort ist, sondern täglich auf dem Schulhof gelebt wird. Kinder lernen von Anfang an, dass Herkunft, Sprache oder Religion keine Barrieren sind, sondern Bereicherung.“

Ein Geschenk für die Kinder

Für die Schüler*innen gab es an diesem Tag eine besondere Überraschung: Die Schulleitung kündigte an, dass die Außenanlagen umfassend modernisiert und neu gestaltet werden. Geplant sind der Umbau des Soccercourts mit Kunstrasen, eine neue Kletterkugel, eine Terrasse mit Sonnensegel, eine Naturtribüne sowie ein Kletterhügel. Die Freude bei den Kindern war riesig.

Kinder im Mittelpunkt

Nach dem Bühnenprogramm mit Akrobatik, englischen Liedern und einem französischen Medley wechselten alle Gäste auf den Schulhof. Dort warteten bereits die Kinder der gesamten Schule – in ihrer Mitte eine riesige, bunt verzierte Jubiläumstorte. Gemeinsam sangen sie „Happy Birthday“ in Deutsch, Englisch und Französisch – textsicher und mitreißend, während die Erwachsenen leise mitsummten.

Anschließend ließen die Kinder 20 bunte Ballons mit ihren Wünschen für die nächsten 20 Jahre in den Himmel steigen. Dann folgte die große Überraschung: Die Schulleitung enthüllte das geplante Bauprojekt zur Neugestaltung des Außengeländes. Begeistert jubelten die Kinder, bevor schließlich Mike Keune gemeinsam mit ihnen die riesige Geburtstagstorte anschnitt – von der jedes Kind ein Stück erhielt. Erst danach kehrten die Gäste in die Aula zurück, um bei Kaffee, Petit fours und Thementischen zu den Säulen des DIG-Konzeptes miteinander ins Gespräch zu kommen.

Über die Dreisprachige Internationale Grundschule Magdeburg

Die Dreisprachige Internationale Grundschule Magdeburg wurde 2005 von der Stiftung Evangelische Jugendhilfe gegründet und ist staatlich anerkannt. Das pädagogische Konzept basiert auf den vier Säulen Immersion in Englisch und Französisch, gebundene Ganztagsschule, internationales Kollegium und digitale Bildung. Heute besuchen rund 270 Kinder die Schule, die von einem 45-köpfigen Team betreut wird. In den vergangenen 20 Jahren haben knapp 700 Kinder die DIG erfolgreich durchlaufen.

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bereichen

Jubilare 2025 MD_164449471

Jubiläen 2025 – Dankbarkeit, Treue und gelebte Gemeinschaft in unserer Stiftung

Kita Kluswegzwerge_Forscherecke_2

Kita Kluswegzwerge – Ein familiärer Ort zum Forschen, Spielen und Wachsen

3_Hengstenberg Pikler_04

Kita Storchennest: Sicher, gesund und fit – hier ist jedes Kind großartig!

_Pflegefamilientag_main

Über 320 Menschen beim Tag der Pflegefamilien 2025 in Bernburg: Pflegeeltern stärken, Pflegekinder begleiten, Arbeit würdigen