Hort Stadtfeldkids

Kontakt

Hort Stadtfeldkids
Albert-Vater-Straße 72, 39108 Magdeburg
0391 24493460
Leitung: Michael Böhm

News

Bleib immer auf dem Laufenden! Entdecke Projekte, Hightlights, konzeptionelle Schwerpunkte und die neuesten Ereignisse auf unseren Social-Media-Kanälen

Öffnungszeiten

MoDiMiDoFr
6:00 – 17:30 Uhr

Sprechzeiten

Vereinbaren Sie gern einen individuellen Kennenlerntermin oder kommen Sie während der Sprechzeiten vorbei: 
MoDiDoFr
10:00 – 11:30 Uhr

Anmeldung

Für die Anmeldung im Hort nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf.
Wir beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie gerne beim Anmeldeprozess.

To register for the after-school care program, please contact us directly. We will be happy to answer your questions and support you with the registration process.

Profil

Bewegung & Sport

Kreativität

Sprachförderung

In unserem Hort steht die Bewegungsfreude der Kinder im Mittelpunkt. Durch vielfältige Angebote fördern wir motorische, soziale, personale und kognitive Kompetenzen – damit „Körper und Geist in Bewegung“ kommen.

Wir schaffen Räume für Spiel, Bewegung und Sinneserfahrungen und sensibilisieren die Kinder für eine gesunde Lebensweise. Sportliche und kreative AGs, ob im offenen Spiel oder in Kooperation mit Vereinen der Stadt Magdeburg, geben ihnen die Möglichkeit, Neues auszuprobieren – von Schach bis Fußball, von Jonglage bis Basketball.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Partizipation: Kinder gestalten den Hortalltag aktiv mit – im Hortkinderrat, im Beschwerdemanagement oder in Projekten. So lernen sie Verantwortung zu übernehmen und ihre Interessen einzubringen.

Verfügbare Plätze: 320
Gruppenstruktur: Offenes Konzept mit 4 Stammgruppenräumen, jeweils unterteilt in 4 Bezugsgruppen
Integrative Plätze: Ja

Innenbereich: Horthaus mit Entspannungs-, Lese- und Kinoraum, Forscherraum, Bauraum, Spieleraum, Kreativraum, Werkstatt und Kinderküche

Außenbereich: Großzügiges Außengelände mit vielfältigen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten

  • Feste & Feiern: Fasching, Talentshow, Osterflohmarkt, Europawoche & Europatag-Fest, Kindertagsparty
  • Bewegung & Sport: Teilnahme am Leichtathletik-Integrationssportfest (SCM e.V.), Fußballturnier der Stiftungshorte, Hort-Fußball-Weltmeisterschaft, Waldtage
  • Projekte & Aktionen: Mittelalter-Projektwoche, Aktionstag „Kinder forschen“, Hortferienfahrt
  • Bildung & Kultur: Fahrbibliothek alle 2 Wochen, externe Schach-AG (Aufbau Elbe Magdeburg e.V.)

Team

Teamzusammensetzung:

  • 15 pädagogische Fachkräfte

Zusatzqualifikationen:

  •  B.A. Kindheitspädagogik
  •  Heilpädagogik

Leitung

Stellvertretung

Apps

Schließzeiten 

2025
24.12.2025 bis 26.12.2025 & 31.12.2025

2026
01.01.2026・06.01.2026・ 15.05.2026 (Brückentag)・14.08.2026 (Teamtag)・24.12.2026 – 31.12.2026

Downloads

Fachstelle "Vielfalt"

 

Kleine Schulstraße 24, 39104 Magdeburg

Netzwerke und Partner

Stiftung Kinder forschen

Aufbau Elbe MD – Schach AG

Fahrbibliothek