Hort Stadtfeldkids

Unser Profil
Hort „Stadfeldkids“
Albert-Vater-Straße 72
39108 Magdeburg
Telefon: 0391 244 93 460
Hort-Handy: 0170 208 77 10
Fax: 0391 244 93 462
Mail: hortstadtfeldkids@stejh.de
Hortleitung:
Herr Böhm
Büro im Horthaus
Telefon: 0391 244 93 461
Fax: 0391 244 93 462
Mail: michael.boehm@stejh.de
Kapazität:
340 Kinder
Anmeldung Hort
Bei Fragen zur Hortanmeldung kontaktieren Sie Herr Böhm.
Zur Vereinbarung eines Aufnahme-/ Anmeldetermins resp. Aufnahme-/ Anmeldegesprächs erfolgt über die Hortleitung Herr Böhm per Mail oder telefonisch:
Herr Michael Böhm
Leitung
Hort „STADTFELDKIDS“
0391 / 244 93 461
michael.boehm@stejh.de
Betreuungsvertrag
Betreuungsverträge können Sie bei der jeweiligen Hortleitung erhalten.
Tagesablauf – Übersicht
Tagesstruktur
Der Hort hat nach Bedarfsermittlung verlässliche Öffnungszeiten von 6.00 – 7.30 Uhr und von 12.00 Uhr – 17.30 Uhr.
06.00 – 7.30 Uhr Frühhort
ab 12.00 Uhr Übernahme der Kinder
13.00 – 17.30 Uhr Hausaufgabenzeit, Freispiel und offene Angebote
In den Ferien hat der Hort ganztägig von 6.00 – 17.30 Uhr geöffnet.
Unsere Schließzeiten werden mit dem Hortelternrat abgestimmt.
Schließzeiten 2023:
- 12.05.2023 (Teamtag Erste-Hilfe am Kind)
- 19.05.2023
- 09.06.2023
(Teamtag Schutzkonzepte) - 02.10. und 30.10.2023
- 27.12.23 bis 29.12.2023
(anschließend 02.01.2024 & 03.01.2024)
Hort Team
Veranstaltungen
Tag der Offenen Tür am 22.02.2023 von 16-18 Uhr
Am Mittwoch den 22.02.2023 von 16 – 18 Uhr findet der Tag der Offenen Tür der Grundschule Stadtfeld und des Hortes „Stadtfeldkids“ statt!
Ob Eltern, Kinder, Großeltern, Freunde oder einfach nur Neugierige, hier haben alle die Möglichkeit unseren Hort und die Räumlichkeiten von Schule und Hort ein wenig kennenzulernen. Sie können sich mit unserem Erzieherteam und den Lehrern unterhalten und über die Arbeit des Hortes sowie der Schule sprechen und all jene ein wenig besser Kennenlernen, die sich Tag für Tag liebevoll um die Kinder an diesem Standort kümmern.
Für die Kinder gibt es kleine Angebote des Hortes, z.B. im Forscherraum (Raum 113) kann mit Herrn Hocke „geforscht“ werden und Herr Wagner informiert über die Hortanmeldung und stellt den Hort vor. Im Raum 114 (Kreativraum) findet ein „Bastel-Angebot“ mit Frau Kühne statt.
Auch die Grundschule bietet an diesem Tag in ihren Räumen einiges zum kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team der Grundschule und des Hortes freuen sich auf zahlreiche Besucher!
Am 28.07.2023 ist unser Einschüler-Nachmittag bei uns im Hort
Alle Eltern und Einschüler für das neue Schuljahr 2023/ 24 sind recht herzlich eingeladen den Hort zu besuchen, sich untereinander und die Erzieher kennenzulernen. Wir starten um 15.00 Uhr und werden bis ca. 17.00 Uhr den Tag gemeinsam im Hort verbringen.
Angebote, Aktivitäten und Arbeitsgemeinschaften
Eltern-Treff
Liebe Eltern,
wir möchten Sie herzlich zum Eltern-Treff bei den „Stadtfeldkids“ einladen.
Wo: Hort „Stadtfeldkids“ im Raum 129 (Spielerraum)
Wann: am 06.10.2022 und 20.10.2022, jeweils ab 16 Uhr
Der Eltern-Treff soll dem Austausch unter den Eltern und anwesenden Erziehern dienen. Es soll ganz viel Zeit für den Austausch und das gemütliche Beisammensein sein zur Verfügung stehen.
In Zukunft können auch besondere Themen oder Ihre Anliegen, Bedürfnissen und Wünschen behandelt werden, z.B. einen Themenabend, möglich auch mit Impulsen Ihrerseits, eingeladenen Gästen (z.B. Vorträge) oder durch unser pädagogisches Team (Beiträge in verschiedenster Form).
Den Eltern-Treff organisieren und begleiten Frau Craciun und Frau Glade.
Sie dürfen auch selbst etwas Gebäck, Knabbereien, Selters, Tee oder Kaffee zusätzlich mitbringen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen !
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Böhm
Leitung
Hort „STADTFELDKIDS“